|
|
 |
Torwart Dominik Kisiel Kündigt
Kiesel und der HFC trennen sich, wir wünsch dir viel glück bei deinen neuen Aufgaben
Platz 4 in Riesa
Kurz vor den Feiertagen mussten unser Jungs noch mal beim Super Regio Cup in Riesa ran und bestritten eine Tadellose Vorrunde der Gruppe B gegen den FSV Zwickau gewann unsere Jungs 2:5. Auch der VfB Auerbach konnte mit 1:4 bezwungen werden. Jedoch im Halbfinale gegen Carl Zeiss Jena war die Luft wohl raus und man unterlag nur knapp 1:2 ,was dann im Spiel um Platz 3 gegen Dynamo Dresden nicht besser wurde und ebenso 3:5 verloren ging und somit zum 4. Platz führte.
Chemie geht mit einem Punkt
aus Köln in die Winterpause
Köln |
- |
HFC Chemie |
 |
2 : 2
|
 |
Furoholm trifft wieder und dann gleich doppelt jedoch reicht das nur für einen Punkt.
Der Hallesche FC hat sich mit einem 2:2 (2:2) bei Aufsteiger SC Fortuna Köln in die Drittliga-Winterpause verabschiedet und bekam ausgerechnet von Uwe Koschinat, Trainer der Gastgeber, ein dickes Lob auf den Weihnachtstisch gelegt: „Es war, um Jürgen Klopp zu zitieren, eine Vollgas-Veranstaltung in beide Richtungen. Halle hat eine unfassbare Qualität in der Offensive. Für uns ist das Ergebnis, wenn man nur die Großchancen sieht, sogar etwas schmeichelhaft.“ HFC-Chefcoach Sven Köhler seinerseits sah die 90 Minuten vor 1.821 Zuschauern im Südstadion ähnlich: „Beide Mannschaften wollten gewinnen. Am Ende war das Unentschieden gerecht. Wenn wir die Partie hätten gewinnen wollen, hätte der Ausgleich nicht fallen dürfen.“ Was die Fußball-Lehrer meinten, spiegelte sich in Sachen Intensität nicht nur vor der Pause wieder. Trotzdem hatte es die Anfangsphase absolut in sich. 6. Minute: Marcel Baude, wieder als Rechtsverteidiger aufgeboten, rutschte erst weg und hörte unmittelbar darauf den Elfmeter-Pfiff gegen sich. Sven Köhler zum „Duell“ gegen Thiemo-Jerome Kialka: „Eine eigenwillige Situation.“ Kölns Johanns Rahn verwandelte - und Timo Furuholm gab prompt die HFC-Antwort. Der Finne nutzte einen Zuckerpass von Max Jansen zum sofortigen Ausgleich (7.). Danach stand Kölns Torwart Andre Poggenborg im Brennpunkt. Er pflückte mehrere Flanken sicher runter und zeigte dann gegen Andy Gogias Linksschuss (29.) sein Können auch auf der Linie. Nach der vierten HFC-Ecke parierte er noch einen Kopfball von Marcel Franke meisterlich, gegen „Furus“ Abstauber war Poggenborg dann aber machtlos (38.).Nachdem Ivica Banovic 240 Sekunden später am Keeper scheiterte (42.), witterte der kesse Aufsteiger Morgenluft und schaffte mit Köpfchen den Ausgleich. Erneut war Kialka erfolgreich - aus dem Stand und sieben Metern (44.). Zur Pause wechselte der HFC Baude aus und Daniel Ziebig ein. Dominic Rau rückte auf die rechte Abwehrseite. Vorn verpassten zwei Mal Furuholm (Schuss ans Lattenkreuz/54., Außennetz-Schlenzer/77.) sowie Banovic (65./knapp drüber) eine erneute Führung. So blieb es für den „Auswärtsmeister“ bei diesem einen Punkt. Eine Sache muss unbedingt noch erwähnt werden: Fortuna-Präsident Klaus Ulonska war vor dem Spiel im HFC-Fanblock und begrüßte jeden der angereisten 400 Anhänger per Handschlag. (Quelle Hallescherfc.de )
Das denkt Fortuna
Zum Abschluss des Fußballjahres 2014 gastiert am kommenden Samstag der Hallesche FC im Südstadion. Vor der Saison galt die Elf von Trainer Sven Köhler als Geheimtipp im Kampf um den Aufstieg. Während man diese Rolle auswärts erfüllt, fehlt im heimischen Erdgas-Sportpark die Luft für ganz oben. Zudem fehlte Halle auch aufgrund von Verletzungen die Variabilität im Angriff.
Fortuna will legendäres Jahr 2014 erfolgreich abschließen
Am Ende eines außergewöhnlichen Jahres 2014 peilt die Koschinat-Elf neben weiteren Punkten für den Klassenerhalt zudem einen erfolgreichen Abschluss an. Nach dem dramatischen Aufstieg in die 3. Liga wird das Jahr 2014 einen festen Platz bei der Fortuna einnehmen. Zudem steht das Team von Trainer Uwe Koschinat nach der jüngsten Serie in guter Position da: Seit fünf Spielen ist man in der 3. Liga aktuell ungeschlagen. Speziell zu Hause sammeln die Kölner Punkte für den Klassenerhalt: Seit sieben Partien ist man im Südstadion ungeschlagen und musste in der Phase nur ein Gegentor hinnehmen.
Fehlen werden der Fortuna im letzten Heimspiel des Jahres die verletzten Andersen, Flottmann, Kessel und Yilmaz
(Quelle HP Fortuna Köln)
BIELEFELD BEENDET HFC-SIEGESSERIE

Leider haben es unsere Jungs nicht Geschaft uns noch ein Vorweihnachtliches Geschenk
zu machen vor knapp 6623 Zusehern verloren unsere Jungs 0:3
|
|
 |
|
|
|
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
und alles Gute
im weiteren Leben
wünschen wir allen
Fanclubmitgliedern und Freunden ,
die im Sommer
ihren Geburtstag feien
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
K L A U S - J Ü R G E N
am 10. Mai zum 67.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
S T E F F E N
am 6. Juli zum 43.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
O S C H I
am 26. Juli zum 45.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
H E L F R I E D
am 1. August zum 59.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
F R A N K
am 18. August zum 54.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - |
|
FC Rot-Weiß Erfurt ....... 128 km
Chemnitzer FC ............. 146 km
Dynamo Dresden ......... 147 km
Energie Cottbus ........... 272 km
Arminia Bielefeld ........... 325 km
Jahn Regebsburg ......... 351 km
VfL Osnabrück ............. 357 km
FC Hansa Rostock ......... 363 km
Borussia Dortmund II ..... 374 km
Preußen Münster .......... 412 km
MSV Duisburg .............. 428 km
FSV Mainz 05 ............... 429 km
Wehen Wiesbaden ....... 432 km
SpVgg Unterhaching .... 438 km
Holstein Kiel .................453 km
Fortuna Köln ............... 457 km
Großaspach ................ 467 km
Stuttgarter Kickers ...... 477 km
VfB Stuttgart II ........... 477 km
---------------------------------------------
............................... 6.933 km |
|
|
 |
|
|
|
|